Rückblick
Ob Informationsabend, Round-Table-Gespräch oder Podiumsdiskussion, ob Empfang, Seminar oder lockeres Get-together: Bei unseren Veranstaltungen ist immer etwas los – und Sie nehmen stets interessante Informationen mit. Eine bessere Kontaktbörse zu relevanten Branchenpartnern, Experten und potenziellen Kunden in Brandenburg werden Sie kaum finden.
HR_netWork: Make data your friend. Was Personaler über Daten und Big Data wissen sollten.
„Als Gold des postindustriellen Zeitalters" werden regelmäßig Daten bezeichnet. Doch welche Rolle spielt HR in diesem Datenrausch? Welche Chancen und Risiken offeriert Big Data für die Personalbereiche? Was ist überhaupt Big Data und welche Daten sind für HR bedeutsam? Und: Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich, damit HR Big Data wirksam umsetzen kann? Darüber sprachen wir bei HR_netWork.
mehrHR_netWork: Update Arbeitsrecht zu digitalen Arbeitswelten
HR_netWork. Update Arbeitsrecht widmete sich dieses Mal den digitalen Arbeitswelten und welche rechtlichen Besonderheiten hier gelten. Einen Überblick hierzu und zur neusten Arbeitsrechtsprechung bot das Seminar bei der Kanzlei FPS, geleitet von Dr. Alexandra Henkel.
mehrHR_netWork: Recruiting
media:net lud zusammen mit der Steinbeis School of Management and Innovation SMI zu „HR-netWork“ - das Format, das sich gezielt an die Personalverantwortlichen in Ihrem Unternehmen richtet.
mehrHR_netWork: Auftaktveranstaltung
media.connect startete erfolgreich mit „HR-netWork, ein Format das sich gezielt an die Personalverantwortlichen in den Mitgliedsunternehmen richtet.
mehrMEET THE INDUSTRY – ESTABLISHED MEETS NEW ECONOMY
„meet the industry" stellte unter dem Thema "Innovationen durch Kooperationen" mit Volkswagen Digital:Lab, Foodora, Mister Spex und doxter vier erfolgreiche Partnerschaften aus den Bereichen Automotive, Food, Handel und Gesundheit vor und gab den Teilnehmern mit 3 parallel laufenden Sessions sowie der abschließenden Paneldiskussion Ein- und Ausblicke für Unternehmen in der digitalen Transformation.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: E-Learning: The Future of Education?!
Am 26. April lud media.connect brandenburg zu einer weiteren Ausgabe seines Erfolgsformats „Hochschule trifft Wirtschaft" ein. Dieses Mal waren wir zu Gast im Hasso Plattner Institut in Potsdam und sprachen mit unseren Referenten über E-Learning.
mehrWorkshop: Ohne Publikum kein Film - Einführung in die Film-PR
Ob Blockbuster, Rom-Com, Dokumentarfilm oder Family Entertainment: Für jeden Film gibt es ein Publikum. Aber man muss das Publikum richtig informieren. NOISE PR zeigte, wie eine erfolgreiche PR-Strategie aussieht und wieso PR ein wesentlicher Teil der Filmveröffentlichung ist.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: „War of Talents: Wie viel kann ein KMU in den Nachwuchs investieren?“
Am 6. Oktober 2015 fand in der Steinbeis School of Management and Innovation Berlin unsere Veranstaltungsreihe „Hochschule trifft Wirtschaft" zum Thema: „War of Talents" statt.
mehrmeet the industry - designing smart interaction
Am 22. September fand das Forum "meet the industry" zu dem Thema designing smart interaction statt. Dort lernen die Teilnehmer Best-Practice-Beispiele kennen, wie UUX hilft, Produkte besser und erfolgreicher zu machen.
mehrFILMUNI.HPI plus Netzwerkabend
Am 1. Juli luden media.connect brandenburg, MIZ Babelsberg und die Hochschulen Hasso Plattner Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zum Netzwerk-Event von FILMUNI.HPI plus ein.
mehrWintercampus „eFUTURE: analog & digital
Der 4. Wintercampus gewährte unter dem Titel „eFUTURE: analog & digital" einen Einblick in die Geschäftsstrategien und das Business Development traditioneller Medienhäuser und junger Content- bzw. eCommerceanbieter.
mehrmedia.connectGLOBAL
Am 3. Dezember lud media.connect brandenburg zur zweiten Veranstaltung aus der Reihe media.connectGLOBAL. Dieses Mal lag der Fokus auf die Zielmärkte der DACH-Region.
mehrCHANGING THE PICTURE TECHNOLOGY CONFERENCE
Über 250 Teilnehmer aus insgesamt 16 Ländern besuchten am 19. & 20. November 2014 die zweite Auflage der Technologiekonferenz Changing the Picture in Babelsberg.
mehrNeue Manager braucht das Land - Talente 2020
In der Reihe "Hochschule trifft Wirtschaft" diskutierten Vertreter von Hochschulen und Wirtschaft, wo die Herausforderungen der Zukunft für Medienunternehmen liegen, welche Kompetenzen gefordert sind und wie sich die Ausbildung entsprechend anpassen muss.
mehr1. Peer Group Treffen
Im Rahmen von media.connectGLOBAL fand am 16. September das erste Peer Group Treffen statt.
mehrmedia.connectGLOBAL Auftaktworkshop
Am 3. Juni 2014 startete erfolgreich das Internationalisierungsprogramm media.connectGLOBAL.
mehr3. WINTERCAMPUS
Am 17. Januar trafen bereits zum 3. Mal die Macher und Denker der Fernseh- und Digitalwirtschaft aufeinander und diskutierten über die Zukunft des TV's.
mehrMedia meets IT Forum: User Experience
Rund 90 Gäste folgten am 15. April 2013 der Einladung von media.connect brandenburg, der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs Berlin und Brandenburg und der TSB Innovationsagentur Berlin zum 3. Media meets IT Forum in Potsdam.
mehrWinterCampus
Der Workshop gab Führungskräften und Interessierten aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutierte mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
Innovatives Web- und Instore-Marketing
media.connect und der Marketingclub Potsdam luden am 19. April 2012 gemeinsam ihre Mitglieder zum Thema „Innovatives Web- und Instore-Marketing"ein.
mehr2. MEDIA meets IT Forum
Unter dem Motto „2 Branchen. 1 Lösung" luden media.connect brandenburg und die Industrie- und Handelskammern Berlin-Brandenburg zum zweiten „MEDIA meets IT" Forum in die IHK Potsdam.
mehrmedia.connectCOOP: WinterCampus 2011
Zum Thema „Zeit für eine neue Ökonomie – Leadership & Marketing in der digitalen Gesellschaft" gaben am 9. Dezember 2011 in der Business School Potsdam in der Villa Henckel auf dem Pfingstberg renommierte E-Business-Experten einen theoretischen und praxisbezogenen Überblick über die Entwicklungen in der digitalen Welt.
mehrmedia.connectCOOP: Der digitale Ureinwohner
Öffentliche Vorlesung in der Reihe „Mind Innovation" an der Business School Potsdam
mehrFörderlandschaft Brandenburg & RUNDSCHAU AGENTURTAG
Am 28.06.2011 luden media.connect brandenburg und die Lausitzer Rundschau zu einem Infotag zu den Themen Förderung und PR/Marketing
mehrKONTAKT

Anne Bochmann
Netzwerkmanagerin
+49 331 58 56 58 80
+49 30 2462 857-19
bochmann@mediaconnect-bb.de
www.mediaconnect-bb.de