Rückblick
Ob Informationsabend, Round-Table-Gespräch oder Podiumsdiskussion, ob Empfang, Seminar oder lockeres Get-together: Bei unseren Veranstaltungen ist immer etwas los – und Sie nehmen stets interessante Informationen mit. Eine bessere Kontaktbörse zu relevanten Branchenpartnern, Experten und potenziellen Kunden in Brandenburg werden Sie kaum finden.
HR_netWork: Update Arbeitsrecht
In unserer letzten Ausgabe unseres HR_netWork Formats luden wir Sie zum „Update Arbeitsrecht" ein. Mindestens einmal im Jahr informieren wir über die neuesten Rechtsprechungen im Arbeitsrecht und laden alle Mitarbeiter der Personalabteilungen ein, sich über die neuesten gerichtlichen Entscheidungen auszutauschen.
mehrHR_netWork: Make data your friend. Was Personaler über Daten und Big Data wissen sollten.
„Als Gold des postindustriellen Zeitalters" werden regelmäßig Daten bezeichnet. Doch welche Rolle spielt HR in diesem Datenrausch? Welche Chancen und Risiken offeriert Big Data für die Personalbereiche? Was ist überhaupt Big Data und welche Daten sind für HR bedeutsam? Und: Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich, damit HR Big Data wirksam umsetzen kann? Darüber sprachen wir bei HR_netWork.
mehrNeujahrsdinner der Medienwirtschaft
Getreu dem Motto „Gutes pflegen und Neues bewegen“ folgten am 16. Januar 2018 100 Medienvertreter der Einladung zum Neujahrsdinner des Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg.
mehrmedientreff 2017
Am 14. Juni 2017 traf sich die Medienbranche in Potsdam und media.connect brandenburg lud dazu ein! Auch in diesem Jahr erwarteten die Gäste einen Abend des Wiedersehens und Austauschs mit den Mitgliedern, Partnern und Freunden unseres Netzwerkes.
mehrNeujahrsdinner der Medienwirtschaft
Am 17. Januar 2017 lud der Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Albrecht Gerber zum Neujahrsdinner der Medienwirtschaft ein.
mehrCTP Lounge Talk: Update VR
Am Medienstandort Babelsberg wird Virtual Reality auf vielen Ebenen diskutiert. Der CTP Lounge Talk bot die Gelegenheit, zu den Aktivitäten am Medienstandort Babelsberg mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen und zu hinterfragen welche Chancen und Risiken diese Aktivitäten für den Standort bedeuten.
mehr25h Berlin: Wien
im Rahmen unseres Internationalisierungsformats „25h“ besuchte am 13. und 14. Oktober eine Wiener Delegation von 14 Teilnehmern die Hauptstadtregion.
mehrMEET THE INDUSTRY – ESTABLISHED MEETS NEW ECONOMY
„meet the industry" stellte unter dem Thema "Innovationen durch Kooperationen" mit Volkswagen Digital:Lab, Foodora, Mister Spex und doxter vier erfolgreiche Partnerschaften aus den Bereichen Automotive, Food, Handel und Gesundheit vor und gab den Teilnehmern mit 3 parallel laufenden Sessions sowie der abschließenden Paneldiskussion Ein- und Ausblicke für Unternehmen in der digitalen Transformation.
mehrmedientreff 2016
media.connect brandenburg lud zum 6. medientreff in der Medienstadt Babelsberg ein. Eingeladen waren alle Mitglieder, Partner und Freunde des Netzwerks zum Austausch und Kennenlernen.
mehrmedia.connect Roundtable mit Dagmar Reim
media.connect brandenburg lud seine Mitglieder zu einem exklusiven Roundtable mit der scheidenden Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Dagmar Reim ein.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: E-Learning: The Future of Education?!
Am 26. April lud media.connect brandenburg zu einer weiteren Ausgabe seines Erfolgsformats „Hochschule trifft Wirtschaft" ein. Dieses Mal waren wir zu Gast im Hasso Plattner Institut in Potsdam und sprachen mit unseren Referenten über E-Learning.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 66. Berlinale
Beim Produzentenbrunch anlässlich der 66. Berlinale, informieren sich Produzenten und Kreative der Film- und Fernsehbranche über die Neuerung des Urhebervertragsrechts. Wir diskutieren, ob sich der Entlohnungsgedanke auch ins deutsche Recht umsetzen lässt, ohne die Grundprinzipien des Urhebervertragsrechts anzufechten.
mehr5th WINTERCAMPUS: Inspiration at scale
Am 8. Februar luden media.connect brandenburg und die BSP Business School Berlin zum 5. Wintercampus. Zum Thema "Inspiration at Scale" sprachen wir mit einem hochkarätigen Panel über die Auswertung von Daten zur Erzeugung individueller Kundenangebote.
mehrNeujahrsdinner der Medienwirtschaft des Landes Brandenburg
Am 13. Januar lud der Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Albrecht Gerber zum traditionellen Neujahrsdinner der Medienwirtschaft in die Staatskanzlei Brandenburg ein.
mehrVFX & ANIMATION - MADE IN BERLIN-BRANDENBURG 2015
Am 15. und 16. Oktober fand in der Metropolis Halle in Babelsberg die animago Preisverleihung und Konferenz rund um Animation, VFX, Visualization, Game Design & Interactive Media statt.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: „War of Talents: Wie viel kann ein KMU in den Nachwuchs investieren?“
Am 6. Oktober 2015 fand in der Steinbeis School of Management and Innovation Berlin unsere Veranstaltungsreihe „Hochschule trifft Wirtschaft" zum Thema: „War of Talents" statt.
mehrFILMUNI.HPI plus Netzwerkabend
Am 1. Juli luden media.connect brandenburg, MIZ Babelsberg und die Hochschulen Hasso Plattner Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zum Netzwerk-Event von FILMUNI.HPI plus ein.
mehrmedientreff 2015
Am 17. Juni 2015 traf sich die Medienbranche in Potsdam. media.connect brandenburg, eine Initiative des größten Mediennetzwerks der Hauptstadtregion, media.net berlinbrandenburg lud seine Mitglieder, Partner und Freunde des Netzwerks zum Austausch und Wiedersehen am Medienstandort ein.
mehrFILMUNI.HPI plus
media.connect brandenburg, MIZ-Babelsberg, Filmuniversität Babelsberg und HPI luden im Rahmen des Formats FILMUNI.HPI plus die Studierenden beider Hochschulen und alle Interessierten zur Informationsveranstaltung der Medienpartnerschaft mit Fraunhofer FOKUS und ORF.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: Berufspraxis im Studium
In einer weiteren Veranstaltung unseres Dialogformats „Hochschule trifft Wirtschaft" widmeten wir uns dem Thema Vermittlung von Berufspraxis während des Studiums.
mehrWintercampus „eFUTURE: analog & digital
Der 4. Wintercampus gewährte unter dem Titel „eFUTURE: analog & digital" einen Einblick in die Geschäftsstrategien und das Business Development traditioneller Medienhäuser und junger Content- bzw. eCommerceanbieter.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 65. Berlinale
Crowdfunding statt Filmförderung? Unter diesem Titel lud media.connect brandenburg gemeinsam mit Boehmert & Boehmert, der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund am 9. Februar 2015 zum traditionellen Produzentenbrunch am Berlinale-Montag.
mehrNEUJAHRSDINNER der Medienwirtschaft des Landes Brandenburg
Einer bewährten Tradition folgend, lud Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg am 15. Januar zum Neujahrsdinner der Medienwirtschaft in die Staatskanzlei des Landes Brandenburg ein.
mehrCHANGING THE PICTURE TECHNOLOGY CONFERENCE
Über 250 Teilnehmer aus insgesamt 16 Ländern besuchten am 19. & 20. November 2014 die zweite Auflage der Technologiekonferenz Changing the Picture in Babelsberg.
mehrKinoabend GRAND BUDAPEST HOTEL
media.connect brandenburg und Studio Babelsberg luden am 13.10. zum cineastischen Wochenstart in die Medienstadt ein
mehrCONTENT meets TECHNOLOGY
Zwischen innovativen Inhalten und technologischen Sonderlösungen entwickeln sich vielfältige interdisziplinäre Entwicklungsbereiche in der Medienbranche. Gute Ideen sind gefragt. HFF „Konrad Wolf" und HPI möchten den Austausch von Studierenden fördern.
mehrmedientreff 2014
Bereits zum vierten Mal lud media.connect brandenburg zum kreativen Austausch und dynamischen Netzwerken ins innovative Brandenburg ein.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 64. Berlinale
Anlässlich der 64. Berlinale öffnete die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund am 10. Februar 2014 ihre Türen und lud gemeinsam mit media.connect brandenburg sowie der Anwaltskanzlei Boehmert & Boehmert zum traditionellen Produzentenbrunch in den Kurfürstensaal.
mehr3. WINTERCAMPUS
Am 17. Januar trafen bereits zum 3. Mal die Macher und Denker der Fernseh- und Digitalwirtschaft aufeinander und diskutierten über die Zukunft des TV's.
mehrNEUJAHRSDINNER des Landes Brandenburg für die Medienwirtschaft
Traditionell lud Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, am Dienstag, den 14. Januar 2014, zum Neujahrsdinner ein.
mehrAfterwork Lounge Frankfurt/ Oder
Am 21. November ist die After Work ICT-Media-Lounge in Frankfurt (Oder) erfolgreich gestartet. media.connect brandenburg, SIBB region und IHK Ostbrandenburg haben zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken der IT- und Medienschaffenden eingeladen.
CHANGING THE PICTURE
Innovationskonferenz CHANGING THE PICTURE erfolgreich beendet
200 Teilnehmer diskutierten künftige Geschäftsmodelle und lernten Medien-Technologien und Initiativen der Zukunft kennen
MEDIA.CONNECT BEIM FILMFESTIVAL COTTBUS
Als enger Partner des FilmFestivals begleitete media.connect das Programm von der Eröffnung am 5. November bis zur After Work ICT-Media-Lounge am 7. November.
mehrLocation-videoBustour
Am 17. Oktober luden die Landeshauptstadt Potsdam, der Potsdam Tourismus Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, die Tourismus Medien Produktion und media.connect brandenburg zur Location-videoBustour "Filmstadt Potsdam – das rollende Kino" ein.
mehrAfter Work Medien-Lounge in Cottbus am 5.9.2013
Der media.connect CoffeeClub Cottbus findet seit September im neuen Format statt. Bei der ersten Cottbuser After Work Medien-Lounge trafen sich rund 25 Medienschaffende und Kreative aus Cottbus und Umgebung.
mehrAfter Work Cinema-Networking
Am Mittwoch, den 21. August 2013, luden media.connect brandenburg und Rotor Film zum entspannten After Work Cinema-Networking in die Räume von Rotor Film ein.
mehrDigital Tech Mission in New York und Philadelphia
18 Unternehmen der digitalen Medien und der Kreativwirtschaft aus der deutschen Hauptstadtregion präsentierten sich vom 10.-13. Juni 2013 in New York und Philadelphia potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern.
mehr3. medientreff
Am 12. Juni folgten rund 300 Gäste aus Medien, Wirtschaft und Politik der Einladung des Medien-Netzwerkes media.connect brandenburg zum 3. medientreff in den Filmpark Babelsberg, um bei bestem Wetter und sommerlicher Atmosphäre einen entspannten Networking-Abend zu verbringen.
mehr„Cash & Coffee“ meets media.connect CoffeeClub
Am 30.05.2013 lud media.connect wie jeden letzten Donnerstag im Monat zum CoffeeClub ins Medieninnovationszentrum nach Potsdam ein – dieses Mal mit einem Special „Cash & Coffee meets media.connect CoffeeClub“.
mehrAfter Work Media Lounge
Das Netzwerk media.connect brandenburg, die GD:group und der Standortbotschafter Jens Güssow luden am 11. April erstmalig zur After Work Media Lounge in Brandenburg an der Havel ein.
mehrFrühjahrs-Empfang der Medien-, IT- und Kreativwirtschaft
media.connect brandenburg lud gemeinsam mit der Stadt Cottbus zum Networking-Abend
mehrFILM meets IT I
Eine Veranstaltung von transfer media in Kooperation mit media.connect brandenburg
mehrMEDIA meets IT Dinner
Auf Einladung von media.connect brandenburg fanden sich am 19. Februar rund 85 Gäste zum exklusiven MEDIA meets IT Dinner ein
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 63. Berlinale
REICHWEITE GEWINNT: Digitaler Vertrieb - Ein langer Weg zum Konsumenten
mehrCoffeeClub in Cottbus
Regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat lädt Sie das Mediennetzwerk media.connect brandenburg von 9 bis 10.30 Uhr zum CoffeeClub nach Cottbus ein.
mehrNeujahrs-Dinner
Am Mittwoch, dem 16. Januar 2013, lud der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, 100 Vertreter der Brandenburger Medienwirtschaft in die historische Manége in der Potsdamer Innenstadt zum nunmehr traditionellen Neujahrs-Dinner.
mehr1. Medien-Abend in Brandenburg an der Havel
Das Mediennetzwerk media.connect brandenburg lud zum Networking-Abend in entspannter Atmosphäre ein.
mehrVFX & Animation – Made in Berlin-Brandenburg 2012
media.net berlinbrandenburg und media.connect brandenburg organisieren am 25. und 26. Oktober 2012 einen Gemeinschaftsstand unter dem Titel „VFX und Animation – Made in Berlin Brandenburg 2012“ auf der animago AWARD & CONFERENCE in Potsdam-Babelsberg.
mehrSalonschifffahrt
Für einen Abend haben wir mit unseren Gästen die gewohnten Ufer verlassen und bei einem Abendessen die wunderbare Atmosphäre auf dem Salonschiff "Fridericus Rex" genossen.
mehrFilm meets IT
IT-Prozesse für Medien – Was können Film und TV von IT lernen? Das fragte die Veranstaltungsreihe FILM MEETS IT am Abend des 10. September 2012 im Potsdamer Extavium.
mehrCoffeeClub in Cottbus
Bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Frühstückssnack trafen sich am 06.09. Medienschaffende aus Cottbus zum 1. CoffeeClub in der Druckerei der Lausitzer Rundschau. Die über 20 Teilnehmer stellten sich zunächst in einer von Claudia Wolf, Netzwerkmanagerin media.connect brandenburg, moderierten Runde vor: Wer bin ich? Was will ich? Ich biete... Ich suche... Flyer wurden verteilt, Infomaterial ausgelegt und Visitenkarten ausgetauscht.
mehrPolitischer Morgen mit dem Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers
Rund 30 Gäste folgten der Einladung des media.net am 23. August 2012 zum Politischen Morgen mit Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg.
mehrmedia.connectCOOP Film meets IT
Die sechste Veranstaltung der Reihe FILM meets IT im Studio 1 des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam widmete sich den Produktionsprozessen in der Cloud.
mehrInnovatives Web- und Instore-Marketing
media.connect und der Marketingclub Potsdam luden am 19. April 2012 gemeinsam ihre Mitglieder zum Thema „Innovatives Web- und Instore-Marketing"ein.
mehrCrossmedial Crossmedial
Crossmedialer Brunch mit Panellisten aus Print, TV, Werbung, Games und Film in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund.
mehrmedia.connectCOOP Film meets IT
Das erste Film meets IT 2012 zum Thema "Babelsberg mit 1 Gbit am Netz? Digitale Zukunft des Medienstandortes Babelsberg"
mehrmedia.connectCOOP Mind Innovation
Die dritte Veranstaltung aus der interaktiven Vorlesungsreihe Mind Innovation zum Thema "War for talents - Wo finden wir die Fachkräfte von morgen?".
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 62. Berlinale
Zum nunmehr traditionellen Produzentenbrunch am Berlinale-Montag, den 13.2.2012, folgten über 170 Gäste der gemeinsamen Einladung von media.connect brandenburg und der Anwaltskanzlei Boehmert & Boehmert in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund.
mehr2. MEDIA meets IT Forum
Unter dem Motto „2 Branchen. 1 Lösung" luden media.connect brandenburg und die Industrie- und Handelskammern Berlin-Brandenburg zum zweiten „MEDIA meets IT" Forum in die IHK Potsdam.
mehrMEDIA meets IT Dinner
Das exclusive Dinner am Vorabend des MEDIA meets IT Forums mit rund 80 geladenen Gästen aus Medien- und IT-Wirtschaft.
mehrmedia.connectCOOP: Neujahrsdinner des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg
Zum traditionellen Neujahrsdinner für die Medienwirtschaft hat der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, am 17. Januar 2012 über 80 Gäste in das Schloss Cecilienhof geladen.
mehrmedia.connectCOOP: WinterCampus 2011
Zum Thema „Zeit für eine neue Ökonomie – Leadership & Marketing in der digitalen Gesellschaft" gaben am 9. Dezember 2011 in der Business School Potsdam in der Villa Henckel auf dem Pfingstberg renommierte E-Business-Experten einen theoretischen und praxisbezogenen Überblick über die Entwicklungen in der digitalen Welt.
mehrmedia.connectCOOP: Film meets IT
Audiovisuelle Archive als Großkunden von IT – Wie gelingt der Übergang zur Digitalisierung? ...»
mehrmedia.connectCOOP: Der digitale Ureinwohner
Öffentliche Vorlesung in der Reihe „Mind Innovation" an der Business School Potsdam
mehrmedia.connectLAW: Urheberrecht für Medienschaffende
Die Kenntnis der grundlegenden „Spielregeln" im Urheberrecht sollten alle Medien-schaffenden beherrschen. Im täglichen beruflichen Umfeld kommen Medienschaffende beinahe selbstverständlich mit Werken in Berührung, die urheberrechtlichen Schutz genießen können und bewegen sich in einem Spannungsfeld,
mehrKONTAKT

Anne Bochmann
Netzwerkmanagerin
+49 331 58 56 58 80
+49 30 2462 857-19
bochmann@mediaconnect-bb.de
www.mediaconnect-bb.de