Lokal-TV-Tage 2013
Potsdam, 2. September 2013Der lokale Journalismus stecke in einer tiefen Krise, heißt es vielfach im medienpolitischen Diskurs. Gemeint ist dabei: Die Finanzierung lokaler Redaktionen vor allem bei den Lokal-Zeitungen funktioniert nicht mehr. Gleichzeitig behaupten Web 2.0- und Web 3.0-Aktivisten ständig, local und sublocal seien der neue Hype. Sogar Weltkonzerne wie Google müssten sich lokale Kompetenz zulegen. In diesem Getümmel erscheint Lokal-TV schon fast als der ruhende Pol. Seit Jahren etabliert im lokalen Medienmix, mit hoher Akzeptanz bei den Zuschauern und inzwischen auf diversen Medienplattformen unterwegs. Doch was ist die Rolle von Lokal-TV zwischen Journalismus und Social Media, zwischen Fernsehen und Facebook? Kann ein Sender den vielen verschiedenen Erwartungen von Zuschauern, Wirtschaft, Vereinen, Politik und anderen lokalen Akteuren gerecht werden ... und überleben?
Die Lokal-TV-Tage Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern fragen nach der Rolle von Lokal-TV-Sendern und diskutieren aktuelle Entwicklungen. Wie immer praxisnah und direkt auf die Entwicklungen und Projekte vor Ort bezogen. Von Smart-TV bis Sat-Kanal, von Vermarktung bis Ausbildung, von Produktion bis Programmplanung.
Datum: 19. September 2013 & 20. September 2013
Ort: MIZ-Babelsberg
Die Anmeldung senden Sie bitte bis zum 11. September 2013 an die
Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ina Will: will@mabb.de,
Tel: 030-264967-22.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF).
KONTAKT
media.connect brandenburgAlice Bucher
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 2462 857-16
+49 30 2462 857-19
bucher@medianet-bb.de
www.mediaconnect-bb.de