Rückblick
Ob Informationsabend, Round-Table-Gespräch oder Podiumsdiskussion, ob Empfang, Seminar oder lockeres Get-together: Bei unseren Veranstaltungen ist immer etwas los – und Sie nehmen stets interessante Informationen mit. Eine bessere Kontaktbörse zu relevanten Branchenpartnern, Experten und potenziellen Kunden in Brandenburg werden Sie kaum finden.
HR_netWork: Update Arbeitsrecht
In unserer letzten Ausgabe unseres HR_netWork Formats luden wir Sie zum „Update Arbeitsrecht" ein. Mindestens einmal im Jahr informieren wir über die neuesten Rechtsprechungen im Arbeitsrecht und laden alle Mitarbeiter der Personalabteilungen ein, sich über die neuesten gerichtlichen Entscheidungen auszutauschen.
mehrHR_netWork: Make data your friend. Was Personaler über Daten und Big Data wissen sollten.
„Als Gold des postindustriellen Zeitalters" werden regelmäßig Daten bezeichnet. Doch welche Rolle spielt HR in diesem Datenrausch? Welche Chancen und Risiken offeriert Big Data für die Personalbereiche? Was ist überhaupt Big Data und welche Daten sind für HR bedeutsam? Und: Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich, damit HR Big Data wirksam umsetzen kann? Darüber sprachen wir bei HR_netWork.
mehrHR_netWork: Update Arbeitsrecht zu digitalen Arbeitswelten
HR_netWork. Update Arbeitsrecht widmete sich dieses Mal den digitalen Arbeitswelten und welche rechtlichen Besonderheiten hier gelten. Einen Überblick hierzu und zur neusten Arbeitsrechtsprechung bot das Seminar bei der Kanzlei FPS, geleitet von Dr. Alexandra Henkel.
mehrHR_netWork: Recruiting
media:net lud zusammen mit der Steinbeis School of Management and Innovation SMI zu „HR-netWork“ - das Format, das sich gezielt an die Personalverantwortlichen in Ihrem Unternehmen richtet.
mehrHR_netWork: Update Arbeitsrecht
In Folge der Auftaktveranstaltung zu HR_netWork im September, luden wir alle Mitarbeiter der Personalabteilungen ein, sich zu dem Thema „Arbeitsrecht“ zu informieren und sich über die neuesten gerichtlichen Entscheidungen auszutauschen.
mehrCTP Lounge Talk: Update VR
Am Medienstandort Babelsberg wird Virtual Reality auf vielen Ebenen diskutiert. Der CTP Lounge Talk bot die Gelegenheit, zu den Aktivitäten am Medienstandort Babelsberg mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen und zu hinterfragen welche Chancen und Risiken diese Aktivitäten für den Standort bedeuten.
mehrHR_netWork: Auftaktveranstaltung
media.connect startete erfolgreich mit „HR-netWork, ein Format das sich gezielt an die Personalverantwortlichen in den Mitgliedsunternehmen richtet.
mehrPolitischer Morgen mit Mario Tobias und Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam und IHK Berlin
Hochschule trifft Wirtschaft: E-Learning: The Future of Education?!
Am 26. April lud media.connect brandenburg zu einer weiteren Ausgabe seines Erfolgsformats „Hochschule trifft Wirtschaft" ein. Dieses Mal waren wir zu Gast im Hasso Plattner Institut in Potsdam und sprachen mit unseren Referenten über E-Learning.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 66. Berlinale
Beim Produzentenbrunch anlässlich der 66. Berlinale, informieren sich Produzenten und Kreative der Film- und Fernsehbranche über die Neuerung des Urhebervertragsrechts. Wir diskutieren, ob sich der Entlohnungsgedanke auch ins deutsche Recht umsetzen lässt, ohne die Grundprinzipien des Urhebervertragsrechts anzufechten.
mehr5th WINTERCAMPUS: Inspiration at scale
Am 8. Februar luden media.connect brandenburg und die BSP Business School Berlin zum 5. Wintercampus. Zum Thema "Inspiration at Scale" sprachen wir mit einem hochkarätigen Panel über die Auswertung von Daten zur Erzeugung individueller Kundenangebote.
mehrWorkshop: Ohne Publikum kein Film - Einführung in die Film-PR
Ob Blockbuster, Rom-Com, Dokumentarfilm oder Family Entertainment: Für jeden Film gibt es ein Publikum. Aber man muss das Publikum richtig informieren. NOISE PR zeigte, wie eine erfolgreiche PR-Strategie aussieht und wieso PR ein wesentlicher Teil der Filmveröffentlichung ist.
mehrVFX & ANIMATION - MADE IN BERLIN-BRANDENBURG 2015
Am 15. und 16. Oktober fand in der Metropolis Halle in Babelsberg die animago Preisverleihung und Konferenz rund um Animation, VFX, Visualization, Game Design & Interactive Media statt.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: „War of Talents: Wie viel kann ein KMU in den Nachwuchs investieren?“
Am 6. Oktober 2015 fand in der Steinbeis School of Management and Innovation Berlin unsere Veranstaltungsreihe „Hochschule trifft Wirtschaft" zum Thema: „War of Talents" statt.
mehrFILMUNI.HPI plus
media.connect brandenburg, MIZ-Babelsberg, Filmuniversität Babelsberg und HPI luden im Rahmen des Formats FILMUNI.HPI plus die Studierenden beider Hochschulen und alle Interessierten zur Informationsveranstaltung der Medienpartnerschaft mit Fraunhofer FOKUS und ORF.
mehrHochschule trifft Wirtschaft: Berufspraxis im Studium
In einer weiteren Veranstaltung unseres Dialogformats „Hochschule trifft Wirtschaft" widmeten wir uns dem Thema Vermittlung von Berufspraxis während des Studiums.
mehrWintercampus „eFUTURE: analog & digital
Der 4. Wintercampus gewährte unter dem Titel „eFUTURE: analog & digital" einen Einblick in die Geschäftsstrategien und das Business Development traditioneller Medienhäuser und junger Content- bzw. eCommerceanbieter.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 65. Berlinale
Crowdfunding statt Filmförderung? Unter diesem Titel lud media.connect brandenburg gemeinsam mit Boehmert & Boehmert, der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund am 9. Februar 2015 zum traditionellen Produzentenbrunch am Berlinale-Montag.
mehrCHANGING THE PICTURE TECHNOLOGY CONFERENCE
Über 250 Teilnehmer aus insgesamt 16 Ländern besuchten am 19. & 20. November 2014 die zweite Auflage der Technologiekonferenz Changing the Picture in Babelsberg.
mehrNeue Manager braucht das Land - Talente 2020
In der Reihe "Hochschule trifft Wirtschaft" diskutierten Vertreter von Hochschulen und Wirtschaft, wo die Herausforderungen der Zukunft für Medienunternehmen liegen, welche Kompetenzen gefordert sind und wie sich die Ausbildung entsprechend anpassen muss.
mehr1. Peer Group Treffen
Im Rahmen von media.connectGLOBAL fand am 16. September das erste Peer Group Treffen statt.
mehrCONTENT meets TECHNOLOGY
Zwischen innovativen Inhalten und technologischen Sonderlösungen entwickeln sich vielfältige interdisziplinäre Entwicklungsbereiche in der Medienbranche. Gute Ideen sind gefragt. HFF „Konrad Wolf" und HPI möchten den Austausch von Studierenden fördern.
mehrSTUDENTEN on TOUR – Digitale Medien
Am 26. Juni startete zum ersten Mal die STUDENTEN on TOUR für den Bereich Digitale Medien. Auf der Tour erhielten Studenten die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt vor Ort kennenzulernen.
mehrmedia.connectGLOBAL Auftaktworkshop
Am 3. Juni 2014 startete erfolgreich das Internationalisierungsprogramm media.connectGLOBAL.
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 64. Berlinale
Anlässlich der 64. Berlinale öffnete die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund am 10. Februar 2014 ihre Türen und lud gemeinsam mit media.connect brandenburg sowie der Anwaltskanzlei Boehmert & Boehmert zum traditionellen Produzentenbrunch in den Kurfürstensaal.
mehr3. WINTERCAMPUS
Am 17. Januar trafen bereits zum 3. Mal die Macher und Denker der Fernseh- und Digitalwirtschaft aufeinander und diskutierten über die Zukunft des TV's.
mehrAfterwork Lounge Frankfurt/ Oder
Am 21. November ist die After Work ICT-Media-Lounge in Frankfurt (Oder) erfolgreich gestartet. media.connect brandenburg, SIBB region und IHK Ostbrandenburg haben zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken der IT- und Medienschaffenden eingeladen.
CHANGING THE PICTURE
Innovationskonferenz CHANGING THE PICTURE erfolgreich beendet
200 Teilnehmer diskutierten künftige Geschäftsmodelle und lernten Medien-Technologien und Initiativen der Zukunft kennen
Digital Tech Mission in New York und Philadelphia
18 Unternehmen der digitalen Medien und der Kreativwirtschaft aus der deutschen Hauptstadtregion präsentierten sich vom 10.-13. Juni 2013 in New York und Philadelphia potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern.
mehr„Cash & Coffee“ meets media.connect CoffeeClub
Am 30.05.2013 lud media.connect wie jeden letzten Donnerstag im Monat zum CoffeeClub ins Medieninnovationszentrum nach Potsdam ein – dieses Mal mit einem Special „Cash & Coffee meets media.connect CoffeeClub“.
mehrFILM meets IT
Die Reihe widmete sich im Rahmen des Sehsüchte Festivals dem Thema "Neue Technologien in der Produktion - Alles im Dienste der Kreativität".
mehrMedia meets IT Forum: User Experience
Rund 90 Gäste folgten am 15. April 2013 der Einladung von media.connect brandenburg, der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs Berlin und Brandenburg und der TSB Innovationsagentur Berlin zum 3. Media meets IT Forum in Potsdam.
mehrFILM meets IT I
Eine Veranstaltung von transfer media in Kooperation mit media.connect brandenburg
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 63. Berlinale
REICHWEITE GEWINNT: Digitaler Vertrieb - Ein langer Weg zum Konsumenten
mehrCoffeeClub in Cottbus
Regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat lädt Sie das Mediennetzwerk media.connect brandenburg von 9 bis 10.30 Uhr zum CoffeeClub nach Cottbus ein.
mehrWinterCampus
Der Workshop gab Führungskräften und Interessierten aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutierte mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
Round Table „Wie viel Innovationen kommen aus der Hochschule
media.connect brandenburg lud am 26. November 2012 zu einem Round Table in das Medieninnovationszentrum (MIZ) Babelsberg ein. Zum Thema „Wie viel Innovationen kommen aus der Hochschule" tauschten sich rund 20 Unternehmens- und Hochschulvertreter über Kooperationsmöglichkeiten und einhergehende Schwierigkeiten aus.
mehrVFX & Animation – Made in Berlin-Brandenburg 2012
media.net berlinbrandenburg und media.connect brandenburg organisieren am 25. und 26. Oktober 2012 einen Gemeinschaftsstand unter dem Titel „VFX und Animation – Made in Berlin Brandenburg 2012“ auf der animago AWARD & CONFERENCE in Potsdam-Babelsberg.
mehrSalonschifffahrt
Für einen Abend haben wir mit unseren Gästen die gewohnten Ufer verlassen und bei einem Abendessen die wunderbare Atmosphäre auf dem Salonschiff "Fridericus Rex" genossen.
mehrFilm meets IT
IT-Prozesse für Medien – Was können Film und TV von IT lernen? Das fragte die Veranstaltungsreihe FILM MEETS IT am Abend des 10. September 2012 im Potsdamer Extavium.
mehrmedia.connectCOOP Film meets IT
Die sechste Veranstaltung der Reihe FILM meets IT im Studio 1 des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam widmete sich den Produktionsprozessen in der Cloud.
mehrInnovatives Web- und Instore-Marketing
media.connect und der Marketingclub Potsdam luden am 19. April 2012 gemeinsam ihre Mitglieder zum Thema „Innovatives Web- und Instore-Marketing"ein.
mehrmedia.connectCOOP Film meets IT
Das erste Film meets IT 2012 zum Thema "Babelsberg mit 1 Gbit am Netz? Digitale Zukunft des Medienstandortes Babelsberg"
mehrmedia.connectCOOP Mind Innovation
Die dritte Veranstaltung aus der interaktiven Vorlesungsreihe Mind Innovation zum Thema "War for talents - Wo finden wir die Fachkräfte von morgen?".
mehrProduzentenbrunch anlässlich der 62. Berlinale
Zum nunmehr traditionellen Produzentenbrunch am Berlinale-Montag, den 13.2.2012, folgten über 170 Gäste der gemeinsamen Einladung von media.connect brandenburg und der Anwaltskanzlei Boehmert & Boehmert in die Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund.
mehr2. MEDIA meets IT Forum
Unter dem Motto „2 Branchen. 1 Lösung" luden media.connect brandenburg und die Industrie- und Handelskammern Berlin-Brandenburg zum zweiten „MEDIA meets IT" Forum in die IHK Potsdam.
mehrmedia.connectCOOP: WinterCampus 2011
Zum Thema „Zeit für eine neue Ökonomie – Leadership & Marketing in der digitalen Gesellschaft" gaben am 9. Dezember 2011 in der Business School Potsdam in der Villa Henckel auf dem Pfingstberg renommierte E-Business-Experten einen theoretischen und praxisbezogenen Überblick über die Entwicklungen in der digitalen Welt.
mehrmedia.connectCOOP: Film meets IT
Audiovisuelle Archive als Großkunden von IT – Wie gelingt der Übergang zur Digitalisierung? ...»
mehrmedia.connectCOOP: Der digitale Ureinwohner
Öffentliche Vorlesung in der Reihe „Mind Innovation" an der Business School Potsdam
mehrmedia.connectLAW: Urheberrecht für Medienschaffende
Die Kenntnis der grundlegenden „Spielregeln" im Urheberrecht sollten alle Medien-schaffenden beherrschen. Im täglichen beruflichen Umfeld kommen Medienschaffende beinahe selbstverständlich mit Werken in Berührung, die urheberrechtlichen Schutz genießen können und bewegen sich in einem Spannungsfeld,
mehrmedia.connectCOOP: BBAA-Forum: Public Relations
PR ist ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens. Doch in der heutigen Zeit ist es nicht immer leicht zu entscheiden, mit welchen Methoden die jeweilige Zielgruppe am besten zu erreichen ist.
mehrFörderlandschaft Brandenburg & RUNDSCHAU AGENTURTAG
Am 28.06.2011 luden media.connect brandenburg und die Lausitzer Rundschau zu einem Infotag zu den Themen Förderung und PR/Marketing
mehrKontakt

Rebecca Roth
Netzwerkmanagerin
+49 331 5856-5880
+49 30 2462 857 – 19
roth@mediaconnect-bb.de
www.mediaconnect-bb.de