media.connectCOOP Mind Innovation
Die dritte Veranstaltung aus der interaktiven Vorlesungsreihe Mind Innovation zum Thema "War for talents - Wo finden wir die Fachkräfte von morgen?".
moreInnovatives Web- und Instore-Marketing
media.connect und der Marketingclub Potsdam luden am 19. April 2012 gemeinsam ihre Mitglieder zum Thema „Innovatives Web- und Instore-Marketing"ein.
moremedia.connectCOOP Film meets IT
Die sechste Veranstaltung der Reihe FILM meets IT im Studio 1 des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam widmete sich den Produktionsprozessen in der Cloud.
moreVFX & Animation – Made in Berlin-Brandenburg 2012
media.net berlinbrandenburg und media.connect brandenburg organisieren am 25. und 26. Oktober 2012 einen Gemeinschaftsstand unter dem Titel „VFX und Animation – Made in Berlin Brandenburg 2012“ auf der animago AWARD & CONFERENCE in Potsdam-Babelsberg.
moreRound Table „Wie viel Innovationen kommen aus der Hochschule
media.connect brandenburg lud am 26. November 2012 zu einem Round Table in das Medieninnovationszentrum (MIZ) Babelsberg ein. Zum Thema „Wie viel Innovationen kommen aus der Hochschule" tauschten sich rund 20 Unternehmens- und Hochschulvertreter über Kooperationsmöglichkeiten und einhergehende Schwierigkeiten aus.
moreWinterCampus
Der Workshop gab Führungskräften und Interessierten aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutierte mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Interessierte aus der Medien- und Kommunikationsbranche Impulse zu digitalen Geschäftsmodellen im Medienbereich und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien.
FILM meets IT
Die Reihe widmete sich im Rahmen des Sehsüchte Festivals dem Thema "Neue Technologien in der Produktion - Alles im Dienste der Kreativität".
moreZwischen Anpassung und Relevanz - Ausbildung für die Kino- und TV-Branche
Gemeinsam mit der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund lud media.connect brandenburg am 26. November zur Veranstaltungsreihe „Hochschule trifft Wirtschaft" unter dem Titel „Zwischen Anpassung und Relevanz - Ausbildung für die Kino- und TV-Branche"
moreNachwuchsjournalistInnen gesucht! Innovationsförderung mit Medienpartner
Das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit der TOP Radiovermarktung, an der Entwicklung und Umsetzung eines vernetzten Talkradio-Formats und eines dazu passenden Distributionskonzepts mitzuwirken.
more
NachwuchsjournalistInnen gesucht! Innovationsförderung mit Medienpartner
Das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit der TOP Radiovermarktung, an der Entwicklung und Umsetzung eines vernetzten Talkradio-Formats und eines dazu passenden Distributionskonzepts mitzuwirken.
more
media.connectGLOBAL Auftaktworkshop
Am 3. Juni 2014 startete erfolgreich das Internationalisierungsprogramm media.connectGLOBAL.
moreBrandenburg 4.0 | Der digitale Wandel und die Verlage
Im Rahmen von M100 Sanssouci Colloquium widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Digital Publishing“ und diskutiert die Zukunft des Buches im digitalen Wandel.
moreFILMUNI.HPI plus sucht interdisziplinäres Team
Gemeinsam mit media.connect brandenburg und dem MIZ-Babelsberg wollen die Filmuniversität und das HPI mit der Initiative »Filmuni.HPI plus« den Austausch von Studierenden am Standort fördern.
moreMEDIA CONVENTION Berlin
In Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der re:publica finden am 5. und 6. Mai auf drei Bühnen zahlreiche Veranstaltungen rund um Film, Fernsehen, Plattformen, Digitalisierung, Regulierung und neue Journalismusformate statt.
moreWorkshop: Ohne Publikum kein Film - Einführung in die Film-PR
Ob Blockbuster, Rom-Com, Dokumentarfilm oder Family Entertainment: Für jeden Film gibt es ein Publikum. Aber man muss das Publikum richtig informieren. NOISE PR zeigt wie eine erfolgreiche PR-Strategie aussieht, wie die Vorgehensweise ist und wieso PR ein wesentlicher Teil der Filmveröffentlichung ist.
moreCLEARING RIGHTS for Film and TV, Intensive Workshop in Berlin coming up in April.
This seminar offers unique access to the know-how and experience of specialists from companies such as HBO, NBC Universal and Zentropa as well as international practitioners from renowned law firms.
moreEUROPEAN TV DRAMA SERIES LAB 2016 Call for Applications
After four successful editions, EPI in association with MediaXchange is delighted to announce the 2016 call for applications! Application deadline is March 10, 2016.
moreCoding Kit
An insgesamt sechs Tagen bietet das MIZ-Babelsberg einen modularen Workshop-Block an, bei dem die Teilnehmenden grundsätzliche Einblicke in das Programmieren erhalten. Am Ende wird mit Ruby on Rails eine Scrolldoku mit integrierter Datenbank gebaut.
moreStart-up Kit: Pitch
Beim Start-up Kit des MIZ-Babelsberg haben Start-ups die Chance, ihre Ideen in verschiedenen Workshops zu professionalisieren. An drei verschiedenen Tagen lernt man im Austausch mit ExpertInnen, seine Idee zu verkaufen und für sich zu werben.
more